

Pia Pfiffig wollte heute auf den Schlossberg gehen. Plötzlich entdeckte sie, dass beim Uhrturm die Ziffer Vier fehlte. Also ging sie los, die Ziffer zu finden. Als Erstes ging sie in den Mathe-Unterricht im Keplergymnasium. Dort lernen sie nämlich über römische Zahlen. Das hat ihre Freundin Stella Superella erzählt. Und es stimmte tatsächlich. Also setzte sie sich hin. Der Lehrer sagte: „Alle bitte die Hefte aufschlagen! Wir schreiben jetzt die römischen Zahlen von 1 bis 100 ins Heft.“ Pia Pfiffig schrieb von ihrem Sitznachbarn die Zahl 1 (als römische Ziffer: I) auf einen Zettel ab. Dann verschwand sie so schnell, wie sie gekommen ist. Als Nächstes ging sie zur Landesbibliothek. Dort suchte sie ein Buch über römische Zahlen. Sie blätterte, bis sie zur Zahl 5 (als römische Ziffer: V) kam. Die Zahl 5 schrieb sie auf den gleichen Zettel wie die Zahl 1. Dann ging sie zurück zum Uhrturm. Und malte die Ziffer 4 (IV) hinauf. Dann ging sie weiter spazieren.