Fynn geht im Wald spazieren. Er singt dabei ein Lied. Das Lied heißt „Alle meine Entlein“. Plötzlich sieht er ein Haus tief im Wald. Fynn geht in das Haus hinein. Nun hört Fynn Spukgeräusche. Fynn schaut sich um. Er sieht eine Eule.
Fynn fragt die Eule: „Machst du die Spukgeräusche?“
„Welche Spu… – was?“
„Ich meine Spukgeräusche.“
„Spukgeräusche? Nein, da musst du da oben weitersuchen.“
„Danke, Eule!“
„Bitte, bitte!“
Fynn geht nach oben. Dort sieht Fynn fünf Eulen-Babys. Fynn weiß nun, wer die Spukgeräusche macht. Es sind die Babys gewesen. Fynn geht wieder aus dem Haus hinaus. Er sieht einen Storch. Der Storch steht neben dem Teich auf einer Lichtung. Schilf wächst am Rand des Teiches.
Fynn fragt den Storch: „Kannst du mir Fische fangen?“
„Wieso?“
„Ich brauche Fische für fünf Eulen-Babys.“
„Verstehe. Ich bringe dir auch Fische für dein Mittagessen.“
„Danke!“
„Bitte, komm mich bald wieder besuchen.“
„Ja, gerne!“ Fynn geht zu dem Haus zurück. Er füttert die Eulen-Babys mit den Fischen. Die fünf Eulen-Babys schmatzen zufrieden. Nun geht Fynn zu der Eule, die am Eingang sitzt.
Fynn fragt die Eule: „Weißt du auch, wer die Spukgeräusche gemacht hat?“
„Nein!“
„Es waren die Eulen-Babys.“
„Wie süß!“
Schnell rennt Fynn nach Hause. Fynn schreibt einen Brief an die Eule: „Liebe Eule! Ich komme dich gerne wieder einmal besuchen. Ich freue mich, wenn du mich auch besuchen kommst. Ich wohne am Fuchsweg 2A. Liebe Grüße dein Fynn“
Die Eule antwortet: „Lieber Fynn! Ich heiße Amelie Eule. Ich komme dich gerne einmal besuchen. Liebe Grüße deine Amelie Eule“