

Aahh, bin ich heute aber gut ausgeschlafen. Ich zaubere mir jetzt ein leckeres Frühstück mit köstlichem Krötenschleim und ein paar Spinnenbeinen. Hhmm, das ist sehr schmackhaft und würzig. Jetzt fliege ich mit meinem neuen Besen, dem Numbis 2023, in die Stadt. Aber was ist da unten los, direkt vor dem Hauptplatz? Alles steht still. Die Autos stehen im Stau, die LKWs und Busse kommen auch nicht weiter. Sehr viele Menschen stehen vor der Kreuzung. Was ist dort passiert? Etwas neugierig bin ich schon. Langsam fliege ich zur Kreuzung, steige vom Numbis 2023 ab und gehe zum Platz, wo die ganzen Leute versammelt sind. Das ist aber komisch. Zwei Frauen und drei Männer halten ihre Hände auf den Asphalt. Hhmm, warum machen die das? Jetzt bin ich richtig neugierig. Ganz laut rufe ich: „Was macht ihr da? Warum haltet ihr eure Hände auf den Asphalt? Niemand kann die Straße benutzen!“ Eine der beiden Frauen antwortet: „Wir wollen auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam machen und deshalb haben wir uns festgeklebt. Unsere Politik macht zu wenig, wir haben keine Zeit mehr!“ Okay, …, da habt ihr schon recht, ich sehe das auch so. Aber mit solchen Demos schadet ihr euch doch selbst und auch die anderen Leute, die jetzt nicht mehr weiterkommen. Ich habe eine Idee! Ich kann in die Zukunft reisen und schauen, ob wir dort das Klima besser schützen können. Einer der Aktivisten sagt: „Gut, schau schnell nach und erzähle uns!“ Ich setze mich auf meinen Numbis 2023, sage einen Zauberspruch und bin sofort in der Zukunft. Zurück an der Kreuzung bei den Aktivisten kann ich Folgendes berichten: „Sehr viele Menschen fahren mit Fahrrädern, Bussen und Zügen. Es gibt weniger Autos. Die Leute pflanzen auch in den Städten ihr Gemüse selber an und Erdbeeren gibt es nur mehr im Sommer. Eines konnte ich noch ganz deutlich sehen, nur der Zusammenhalt und der Wille aller Menschen hilft dem Klima.“
Die Menschen fangen zu klatschen an, sie lachen und rufen: „So werden wir es machen.“