7. Steirischer Vorlesetag
Unterstützer*innen 2024
Eine Erfolgsgeschichte wie der Steirische Vorlesetag braucht nicht nur eine gute Handlung – sie braucht auch Menschen, die bereit sind, mit ihrem eigenen Handeln zum Gelingen dieser Geschichte beizutragen.
Das sind neben den zahlreichen Veranstalterinnen und Veranstaltern, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen, vor allem auch die Sponsor*innen des Steirischen Vorlesetages.
Lesen Sie hier, was die Vertreter*innen der sponsernden Unternehmen dazu bewegt, sich so tatkräftig in diese Initiative einzubringen, und was sie von der Idee des Vorlesetages halten.
Sponsor*innen 2024
Energie Steiermark
„Wir freuen uns, auch beim heurigen Vorlesetag wieder mit an Bord zu sein. Vorlesen regt die Vorstellungskraft schon bei den Jüngsten an und stärkt sie so mit Fantasie, Konzentration und Einfallsreichtum. Es ist die perfekte Vorbereitung auf ein Leben voller Wissen und Kreativität.“
Dipl.-Ing. Christian Purrer und DI FH Mag. Martin Graf,
Vorstand Energie Steiermark
SPAR Steiermark
„Aus Überzeugung unterstützen wir als SPAR Steiermark den Steirischen Vorlesetag, denn gemeinsames Lesen mit Kindern ist enorm wichtig für die Entwicklung ihrer Grundkompetenzen sowie ihres Sozialverhaltens. Der Vorlesetag wirkt dabei weit über die Zielgruppe der jungen Nachwuchsleserinnen und Nachwuchsleser hinaus, indem er auch bei uns Erwachsenen ein stärkeres Bewusstsein für die Bedeutung der Leseförderung von Kindern schafft.“
Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark
Arbeiterkammer Steiermark
„Lesen und Schreiben sind nicht nur entscheidend für die schulische Entwicklung, sondern auch für die persönliche Entfaltung in unserer Gesellschaft. Diese beiden Fähigkeiten öffnen die Tür zu einer Vielzahl von Möglichkeiten. Jedes Buch ist wie eine Schatztruhe voller Ideen, Abenteuer und Wissen. Lesen erweitert den Horizont und bildet auch das Fundament für zukünftige Herausforderungen. Dieser Lernprozess findet nicht nur in der Schule statt, sondern auch zu Hause – Vorlesen verbindet Generationen und schafft gemeinsame Momente. In einer Zeit, in der die Digitalisierung voranschreitet, ist die Fähigkeit, analoge Kompetenzen zu beherrschen, von unschätzbarem Wert.“
Josef Pesserl, Präsident Arbeiterkammer Steiermark
Steiermärkische Sparkasse
„Lesen kann so vieles: bilden, stärken, verbinden, zum Nachdenken anregen oder die Fantasie ankurbeln. Indem junge Menschen in Geschichten eintauchen, zuhören und erste Leseerfahrungen machen, entwickeln sie Schlüsselkompetenzen für ein gutes Leben. Kinder werden empathischer, kommunikativer und kreativer. Das ist gut und wichtig, sind sie es doch, die in wenigen Jahren die Geschichte(n) unserer Zukunft schreiben werden. Umso zentraler ist es, früh Freude am Lesen zu vermitteln und die Lese- und damit die Lebenskompetenz zu fördern. Junge Menschen zu stärken, ist im Gründungsgedanken der Steiermärkischen Sparkasse verankert. Deshalb unterstützen wir den Steirischen Vorlesetag erneut als verlässliche Partnerin. Wir glauben an unsere Kinder, ihre Fähigkeiten und Ideen, um unser aller Morgen lebenswert zu machen.“
Dr. Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Bank und Sparkassen AG
Arbeitsmarktservice Steiermark
„Lesen lässt Kinder auf Entdeckungsreise durch ferne, unbekannte Welten gehen, erweitert den persönlichen Horizont, fördert Neugierde, Fantasie und den Wunsch, selbst Geschichten zu erzählen. Lesekompetenz ist aber auch eine wichtige Kulturtechnik und bildet ein solides Fundament, um später in der Arbeitswelt bestehen und reüssieren zu können. Aus diesem Grund ist uns die Förderung des Steirischen Vorlesetages auch heuer ein Herzensanliegen.“
Yvonne Popper-Pieber, stv. Landesgeschäftsführerin AMS
MURPARK Shopping Center
„Lesen fördert Kreativität, Einfühlungsvermögen und eigenständiges Denken. Kompetenzen, die wesentlich zur positiven Persönlichkeitsentwicklung von Kindern beitragen. MURPARK unterstützt daher als familien- und kinderfreundliches Shopping-Center mit Begeisterung den Steirischen Vorlesetag.“
Mag.a Edith Münzer, Center-Managerin