Digitale Vorlesebeiträge
8. Steirischer Vorlesetag 2025 - digital
Am 8. Steirischen Vorlesetag am 14. Juni 2025 warten zahlreiche Vorleseveranstaltungen in der ganzen Steiermark auf Sie. In den digitalen Beiträgen wirkt der Vorlesetag darüber hinaus noch nach! Viel Spaß beim Anschauen und Anhören der kurzen Vorlesevideos und digitalen Vorlesebeiträge!
Das Laden der Videos kann unter Umständen etwas Zeit in Anspruch nehmen, vielen Dank im Voraus für Ihre Geduld.
"Schneewittchen pfeift auf Prinzessin"
Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom liest aus dem Nicht-Märchen „Schneewittchen pfeift auf Prinzessin“ von Petra Piuk und Gemma Palacio, erschienen 2025 im Leykam-Verlag, vor.
"Mach dir die Welt"
Mag.a Alexandra Nagl, Leiterin der A6 Fachabteilung Gesellschaft der Steiermärkischen Landesregierung, liest aus dem Buch „Mach dir die Welt“ von Raffaela Schöbitz, bei dem die Autorin kindgerecht aus dem Leben von 30 Frauen aus aller Welt erzählt, die nachhaltig Spuren in der Gesellschaft hinterlassen haben.
Erschienen im Leykam-Verlag 2022.
"Café Käfer"

"Freunde für alle"

"Die Naturdetektive"
Das Österreichische Integrationsfonds liest die Geschichte „Die Naturdetektive“ aus dem neuen Praxismagazin Rausgehen und Entdecken – ein spannendes Abenteuer für Kinder ab 3 Jahren, das spielerisch Sprache fördert und die Neugier auf die Natur weckt, vor.
"Die Geschichte von San Francisco"


"Barbara Frischmuth in einem Beitrag zur Urania-Festschrift"
In einem Beitrag zur Urania-Festschrift 1994 erzählte die vor kurzem verstorbene steirische Autorin Barbara Frischmuth, welche Rolle die Urania auf ihrem persönlichen Weg zur Literatur hatte.
"Pferdeinternat Seeblick"
Die 16-jährige, österreichische Autorin Coco Schager, die bereits als Jugendliche begonnen hat, Bücher zu schreiben, liest aus dem ersten Teil ihrer mittlerweile 4-teiligen Serie „Pferdeinternat Seeblick“ vor.
Herzlichen Dank an alle Vorlesetagspartnerinnen und -partner für die Produktion eines Vorlesevideos!