Skadi der Weltenwanderer
Felix Warga, 10 Jahre
VS Engelsdorf

Es war einmal ein Weltenwanderer, Skadi der Fantastische, der durch die Weiten des Universums schwebte. Skadi war nicht wie andere Reisende – er bevorzugte keine Raumschiffe oder Sternentore. Sein Herz schlug im Takt des Windes, und seine Füße berührten keine Planeten, sondern Wolken.

Für Skadi war das Tanzen auf kosmischen Nebeln und Wolkenfeldern der pure Ausdruck von Freiheit.

Skadi liebte es, von Galaxie zu Galaxie zu reisen. Er glitt durch den Sternenstaub, mit wirbelnden Bewegungen, die die Gravitation herausforderten. Wenn er die Milchstraße durchquerte, formten leuchtende Sterne funkelnde Muster zu seiner Melodie. In der Andromeda-Galaxie war es der Hauch leuchtender Gaswolken, der seinen Tanz zu einem atemberaubenden Spektakel machte.

Eines Tages erreichte Skadi die vergessene Galaxie Vrylox, deren Himmel mit Regenbogen aus flüssigem Licht geschmückt war. Hier waren die Wolken keine bloßen Schwaden aus Wasserdampf, sondern schwebende Inseln aus Energie, die bei Berührung wie Glöckchen klangen. Als Skadi seinen Fuß auf eine dieser Wolken setzte, ertönte eine Melodie, die das gesamte Sternensystem erfüllte. Er tanzte und sprang von Wolke zu Wolke, sein Lachen hallte wider.

Doch bald wurde Skadi bewusst, dass die Bewohner von Vrylox die Melodie hörten und ihn beobachteten. Sie hatten seit Jahrzehnten keine Musik mehr vernommen und ihre Freude war überwältigend. Sie baten Skadi, für sie zu tanzen und zu spielen, solange er konnte. Er willigte ein, mit einem strahlenden Lächeln.

Monatelang tanzte Skadi und füllte die Galaxie mit Glück. Doch eines Tages musste er weiterziehen – die nächste Galaxie wartete schon. Die Wolken trugen ihn empor, und während er verschwand, hallte sein Lachen wie ein Kometenschweif durch den Kosmos – ein Gruß von Skadi dem Fantastischen, dem Tänzer der Wolken.