
Lies-was-Wochen:
23. April - 15. Mai 2022
Mitlesen, mitmachen, mitlachen!
Während der „Steirischen Lies-was-Wochen“ werden Öffentliche Bibliotheken verstärkt zu Veranstaltungszentren und rücken ihr breites Angebot an Leseveranstaltungen in den Mittelpunkt. AutorInnenlesungen, Mitmach-Theater, Lesewanderungen, Spielenachmittage, Schreibwettbewerbe, Lesequiz und Workshops rund ums Thema Lesen sind nur einige Veranstaltungen, die auf die BesucherInnen warten und sie aktiv zum Mitlesen, Mitmachen und Mitlachen einladen.
Warum "Lies-was-Wochen"?
Die “ Steirischen Lies-was-Wochen“ wurden 2017 vom Land Steiermark als Initiative zur Leseförderung ins Leben gerufen und werden 2022 zwischen dem 23. April und dem 15. Mai stattfinden.
Das Mitlesen und Mitmachen der BesucherInnen bei den Veranstaltungen rund ums Lesen stehen dabei im Vordergrund. Das Thema Lesen wird somit zu einem besonderen Erlebnis. Bibliotheken werden von Leseorten zu Veranstaltungsorten: AutorInnenlesungen, Mitmach-Theater, Experimentier-Workshops, Lesewanderungen u.v.m. warten auf Sie!

Lesen bedeutet nicht nur Bildung, sondern auch Emotionen und Kreativität. Alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre sind daher herzlich eingeladen, an den abwechslungsreichen und kreativen Leseveranstaltungen der „Lies-was-Wochen“ teilzunehmen.
Eindrücke von den "Lies-was-Wochen"-Veranstaltungen 2021.
Informationen für BibliothekarInnen
Alle Öffentlichen und kombinierten Bibliotheken sind herzlich zur Teilnahme an den
„Lies-was-Wochen“ eingeladen. Nutzen Sie die Chance, um interessierten Kindern und Jugendlichen Ihr breites und vielschichtiges Angebot Ihrer Bibliothek im Rahmen einer
„Lies-was-Wochen“-Veranstaltung vorzustellen.
Alle Informationen finden Sie dazu auf www.lesezentrum.at.
Downloads & Materialien
Wir haben ganz schön viel zusammengetragen! Ob Info- oder Werbematerial, ob Songs und Videos, oder Bastel- und Malvorlagen: Es ist bestimmt für alle etwas dabei!
Vorlesen und miteinander Lesen ist für Kinder ein unerlässlicher Bestandteil ihrer Entwicklung.