
Downloads
und Links
Wir haben ganz schön viel für Sie zusammengetragen!
Ob Info- oder Werbematerial, ob Songs und Videos,
oder Bastel- und Malvorlagen:
Es ist bestimmt für alle etwas dabei!
Viel Spaß beim Schmökern!

Gucklochkarten Bücherheld*innen
Geh mit den Gucklochkarten von Stella, Harald, Conny & Co. auf Entdeckungsreise! Einfach herunterladen, als A5 ausdrucken, Guckloch ausschneiden und los geht’s!
Viel Spaß!

Postkarten Bücherheld*innen
Zum Welttag des Buches haben wir Postkarten mit den Bücherheld*innen erstellt. Diese bitte zweiseitig und in der tatsächlichen Größe ausdrucken. Versende deine persönliche Buchempfehlung an Freunde und Bekannte oder lass die Postkarte an der Schnur eines Luftballons steigen.
Gemeinsam feiern wir den Welttag des Buches am 23. April.

Lies-was-Wochen 2023 Ticket
Hier finden Sie ein Ticket für Ihre Lies-was-Wochen-Veranstaltung, das Sie an Ihre kleinen und großen Besucher*innen ausgeben können.

Lies-was-Wochen 2023 Plakat A4
Für die Bewerbung Ihrer Veranstaltung im Rahmen der Lies-was-Wochen 2023 stellen wir Ihnen ein Plakat im A4-Format zum Download zur Verfügung. Das Plakat ist editierbar, d.h. Sie können im markierten Bereich Ihre eigene Veranstaltung einfügen. Zusätzlich können Sie bis zu drei Logos in der unteren Logoleiste einfügen, indem sie auf den Platz neben den Logos klicken.

Lies-was-Wochen 2023 Plakat A3
Für die Bewerbung Ihrer Veranstaltung im Rahmen der Lies-was-Wochen 2023 stellen wir Ihnen ein Plakat im A3-Format zum Download zur Verfügung. Das Plakat ist editierbar, d.h. Sie können im markierten Bereich Ihre eigene Veranstaltung einfügen. Zusätzlich können Sie bis zu drei Logos in der unteren Logoleiste einfügen, indem sie auf den Platz neben den Logos klicken.

Ausmalblock Bücherheld*innen
Viel Spaß mit dem neuen Aus- und Weitermalblock der Bücherheld*innen!

Glücks-Bingo für Lies-was-Wochen 2023
Die Veranstaltungen der Lies-was-Wochen 2023 bedeuten für alle Teilnehmer*innen Freude und Glück. Speziell für das Glücks-Bingo wurde diese Vorlage erstellt. Viel Glück beim Spielen!

Lesezeichen Bücherheld*innen
Neu! Druck dir deine Lieblingsbücherheldin oder deinen Lieblingsbücherhelden als Lesezeichen aus und tauch gemeinsam mit ihnen ein in die fabelhafte und spannende Welt der Bücher!

Türhänger Bücherheld*innen
Neu! Für alle Bücherheldinnen und Bücherhelden unter euch gibt es nun auch Türhänger mit Harald Holzbein, Conny Clax, Fynn dem Fuchs & Co.
Damit diese auch schön stabil sind und bleiben, einfach ein stärkeres Papier beim Drucken verwenden.

Bücherheld*innen Quadrama
Bastle dir dein eigenes Bücherheld*innen Quadrama. Hier findest du die Anleitung dazu! Viel Spaß!

Grafiken Bücherheld*innen für „Wer bin ich?“-Box
Hier findest du die Grafiken für die 6 Bücherheld*innen, die du in die „Wer bin ich?“-Box geben kannst. Pro Bücherheld*in gibt es eine Seite. Einfach farbig ausdrucken, ausschneiden und los geht’s!

„Wer bin ich?“-Bücherheld*innen-Würfel
Bastle dir deinen eigenen „Wer bin ich?“-Bücherheld*innen-Würfel mit dieser Vorlage. Bitte auf einem stärkeren Papier ausdrucken, damit der Würfel stabiler wird.

Flyer zum 6. Steirischen Vorlesetag 2023 – A5
Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer zum 6. Steirischen Vorlesetag 2023 im A5-Format zum Download. Auf der A4-Seite befinden sich zwei Flyer. Der Veranstaltungsflyer ist wie das Plakat editierbar, d.h. Sie können im markierten Bereich Ihre eigene Veranstaltung einfügen. Zusätzlich können Sie noch zwei weitere Logos links vom Text einfügen.

Plakat 6. Steirischer Vorlesetag 2023 – A4
Hier finden Sie das Plakat zum 6. Steirischen Vorlesetag 2023 im A4-Format zum Download. Das Plakat ist editierbar, d.h. Sie können im markierten Bereich Ihre eigene Veranstaltung einfügen. Zusätzlich können Sie noch zwei weitere Logos links vom Text einfügen.

Plakat 6. Steirischer Vorlesetag 2023 – A3
Hier finden Sie das Plakat zum 6. Steirischen Vorlesetag 2023 im A3-Format zum Download. Das Plakat ist editierbar, d.h. Sie können im markierten Bereich Ihre eigene Veranstaltung einfügen. Zusätzlich können Sie noch zwei weitere Logos links vom Text einfügen.

Infobroschüre für Veranstaltungspartner*innen 6. Steirischer Vorlesetag 2023
Wenn Sie interessiert sind, aktiv als Veranstaltungspartner*in am 6. Steirischen Vorlesetag am 1. Juli 2023 teilzunehmen, dann finden Sie hier in dieser Infobroschüre alle wichtigen Informationen.

Lies-was-Wochen 2023 Flyer
Für die Bewerbung Ihrer Veranstaltung im Rahmen der Lies-was-Wochen 2023 stellen wir Ihnen Veranstaltungsflyer im A5-Format zum Download zur Verfügung. Auf einer A4-Seite befinden sich zwei Flyer. Diese sind editierbar, d.h. Sie können im markierten Bereich Ihre eigene Veranstaltung einfügen. Zusätzlich können Sie bis zu drei Logos in der unteren Logoleiste einfügen, indem sie auf den Platz neben den Logos klicken.

Hinweis Fotoaufnahmen bei Veranstaltung
Hier finden Sie eine Vorlage für einen Hinweis, dass während Ihrer Veranstaltung fotografiert wird.

Datenschutz-Information Fotografieren
Hier finden Sie eine Information nach der Datenschutz-Grundverordnung zur Regelung von Foto- und Videoaufnahmen Ihrer Veranstaltung im Rahmen des 6. Steirischen Vorlesetags 2023.

Ausmalkarten BücherheldInnen
Viel Spaß mit den Ausmalkarten zu Harald Holzbein, Conny Clax & Co.

BücherheldInnen-Kreuzworträtsel
Lies die Steckbriefe zu den sechs BücherheldInnen und teste dein Wissen mit dem neuen Kreuzworträtsel. Viel Glück!

BücherheldInnen-Memory
Ein BücherheldInnen-Memory für die Kleinsten.

Heftumschlag Geschichtenwettbewerb
Um deine Geschichte für den Geschichtenwettbewerb „Bücherheldinnen. Bücherhelden. Lesen mehr als Worte“ hübsch zu verpacken, haben wir einen Heftumschlag erstellt.

Do-it-yourself-Anleitung Bücherheld*innen-WG
Liebe Pädagoginnen und Pädagogen! Liebe Eltern! Basteln Sie mit den Kindern anhand dieser Do-it-yourself-Anleitung eine eigene Bücherheld*innen-WG und geben Sie somit jeder Bücherheldin und jedem Bücherhelden ein eigenes Zimmer.

Do-it-yourself-Anleitung „Wer bin ich?“-Bücherheld*innen-Box
Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Eltern! Mit dieser Do-it-yourself-Anleitung können Sie gemeinsam mit den Kindern eine eigene Bücherheld*innen-Box „Wer bin ich?“ erstellen. Lassen Sie der Fantasie der Kinder freien Lauf!

Do-it-yourself-Anleitung Bücherheld*innen-Stabfiguren
Wir haben für alle am Geschichtenwettbewerb Interessierte eine Do-it-yourself-Anleitung zum Basteln von Bücherheld*innen-Stabfiguren erstellt. Viel Spaß!

BücherheldInnen-Stabfiguren-Vorlage
Für dein eigenes BücherheldInnen-Theater haben wir Vorlagen für Stabfiguren von den BücherheldInnen Harald, Conny, Pia, Stella, Skadi und Fynn erstellt. Einfach herunterladen und ausdrucken. Zum Basteln brauchst du Schere, Klebestoff und Stäbchen.

Plakat Geschichtenwettbewerb 2023
Plakat Geschichtenwettbewerb 2023

Banner Ferien(s)pass
Banner Ferien(s)pass

„Buchstart Steiermark“-Veranstaltungsplakat A3 interaktiv
Das „Buchstart Steiermark“-Veranstaltungsplakat in A3 kann von allen teilnehmenden Bibliotheken im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Ankündigung von „Buchstart Steiermark“-Veranstaltungen verwendet werden. Die Felder können nach dem Herunterladen und vor dem Ausdrucken noch befüllt werden.

„Buchstart Steiermark“-Veranstaltungsflyer A5 interaktiv
Der „Buchstart Steiermark“-Veranstaltungsflyer in A5 kann von allen teilnehmenden Bibliotheken im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. Auf einer A4-Seite befinden sich zwei interaktive A5-Veranstaltungsflyer zum Ausdrucken. Die Felder können nach dem Herunterladen mit den eigenen Infos befüllt und dann ausgedruckt werden.

DigiBib Steiermark-Logo
Bibliotheken, die an der Initiative „DigiBib Steiermark“ teilnehmen, können das Logo im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwenden.

„Buchstart Steiermark“-Gutschein mit Kurzinfo
„Buchstart Steiermark“-Bibliotheken können diesen Gutschein inklusive Kurzinformation in A4-Format im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwenden.

Lies-was-Wochen 2023-Banner mit Bücherheld*innen
Banner Lies-was-Wochen 2023 mit Bücherheld*innen zur Verwendung durch Bibliothekar*innen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Lies-was-Wochen 2023-Banner
Banner Lies-was-Wochen 2023 zur Verwendung durch Bibliothekar*innen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Bücherheld*innen-Rätselkarten
Hier sind die Rätselkarten zu den sechs Bücherheld*innen! Viel Spaß beim Entdecken der Figuren und dem anschließenden Ausmalen!

„Buchstart Steiermark“-Plakat A3 allgemein
„Buchstart Steiermark“-Bibliotheken können dieses A3-Plakat im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwenden.

Lies-was-Wochen-Veranstaltungsformate für Bibliotheken 2023
Hier finden Bibliothekar*innen alle Veranstaltungsformate für die Lies-was-Wochen 2023 zusammengefasst.

Geschichtenwettbewerb 2023-Teilnahmekritierien
Hier finden Sie alle Teilnahmekriterien für den Geschichtenwettbewerb 2023.

Geschichtenwettbewerb 2023-Einverständniserklärung
Ohne diese ausgefüllte Einverständniserklärung zum Geschichtenwettbewerb 2023 ist die Teilnahme leider nicht möglich.

Bücherheld*innen-Steckbriefe
In den Steckbriefen der sechs Bücherheld*innen erfährst du alles über ihre Vorlieben, ihre Besonderheiten und ihre Lieblingsgeschichten.

Lesezentrum Steiermark – Logo
Logo Lesezentrum Steiermark

„Buchstart Steiermark: mit Büchern wachsen“-Logo
Das „Buchstart Steiermark“-Logo kann von allen teilnehmenden Bibliotheken für Drucksorten und Aussendungen zu Buchstart Steiermark verwendet werden.

Geschichtenwettbewerb 2023-Banner mit BücherheldInnen
Logo Geschichtenwettbewerb 2023 mit Gruppenbild der 6 BücherheldInnen Fynn, Conny Clax, Stella Superella, Skadi, Pia Pfiffig und Harald Holzbein

Geschichtenwettbewerb 2023-Banner
Banner Geschichtenwettbewerb 2023

6. Steirischer Vorlesetag 2023-Banner
Banner 6. Steirischer Vorlesetag 1. Juli 2023

Land Steiermark, Ressort Bildung – Logo
Das Logo des Landes Steiermark, Ressort Bildung, ist bei Verwendung auf Drucksorten und Aussendungen verpflichtend rechts unten auf der betreffenden Seite zu platzieren.

Leseland Steiermark – Logo
Logo Leseland Steiermark

„Buchstart Steiermark“-Veranstaltungstipps
In den „Buchstart Steiermark“-Veranstaltungstipps finden BibliothekarInnen hilfreiche Tipps, zahlreiche Ideen und themenrelevante Links zur Durchführung einer „Buchstart Steiermark“-Veranstaltung.

„Buchstart Steiermark“-Infobroschüre
Die Informationsbroschüre „Buchstart Steiermark: mit Büchern wachsen“ gibt Auskunft über die wichtigsten Punkte der Lesefrühförderungsinitiative.
