6. Steirischer Vorlesetag

1. Juli 2023

6. Steirischer Vorlesetag 2023

Das Jubiläumsvorlesefest 2022 zog über 2400 kleine und große Besucher*innen in seinen Bann. Das verlangt nach einer Fortsetzung: Am 1. Juli 2023 findet der 6. Steirische Vorlesetag in der ganzen Steiermark statt.

Save the date!

Die Idee hinter dem
Vorlesetag

Es war einmal die Idee, in der Steiermark einen Tag im Jahr ganz ins Zeichen des Vorlesens zu stellen. An den abenteuerlichsten Orten im ganzen Land sollten Große ihre Bücher aufschlagen und Kleine mit auf eine Reise in die wunderbare Welt der Worte nehmen. Deswegen wurde 2017 der Steirische Vorlesetag ins Leben gerufen und erfreut sich seither bei Kindern, Jugendlichen und Familien immer größerer Beliebtheit.

Aktiv mitmachen und ein Zeichen fürs Lesen setzen

Der Steirische Vorlesetag bringt das Vorlesen an alle noch so ungewöhnlichen Orte – ein Nostalgieschiff, Flughafen, diverse Unternehmen, Schwimmbäder, Bergbahnen, Kirchtürme, Museen, Tierparks, Bergstollen u.v.m. waren in den letzten Jahren als Leseorte dabei. Lesen wird dadurch zu einem besonderen Erlebnis voller Spaß und Abenteuer!

Möglich machen das viele engagierte Menschen, die sich an diesem Tag in den Dienst der guten Sache stellen.

Es sind Sponsor*innen, Vertreter*innen von Unternehmen sowie von NGOs und öffentlichen Einrichtungen, Bibliothekar*innen, aber auch zahlreiche Einzelpersonen, die an diesem Tag zu echten „Bücherheldinnen“ und „Bücherhelden“ werden und zeigen, dass Lesen wirklich überall möglich ist.

Alle Informationen für eine aktive Teilnahme als Veranstaltungspartner*in finden Sie in der Veranstaltungsbroschüre.

 

 

Für Veranstalter*innen

Noch offene Fragen? Hier finden alle, die mit einer Leseveranstaltung am 6. Steirischen Vorlesetag 2023 teilnehmen wollen, wesentliche Informationen auf den Punkt gebracht.

Schauplätze 2023

Hier finden Sie das Programm mit allen Vor-Ort-Veranstaltungen und digitalen Vorlesevideos, die am 6. Steirischen Vorlesetag am 1. Juli 2023 stattfinden. Wir aktualisieren das Programm laufend.

Vorlesetag-Spot 2023

Bücherheld Harald Holzbein lädt zum Besuch des 6. Steirischen Vorlesetages am 1. Juli 2023 in der ganzen Steiermark ein.

 

Eintritt frei, sei dabei!


Unsere Sponsorinnen und Sponsoren 2023

Wir danken unseren Sponsorinnen und Sponsoren des 6. Steirischen Vorlesetages 2023 für die tatkräftige und treue Unterstützung!

Das war das Jubiläumsvorlesefest 2022

Am 5. Steirischen Vorlesetag am 11. Juni 2022 lauschten über 2400 Besucherinnen und Besucher spannenden Geschichten an 66 teilweise ungewöhnlichen Leseorten quer durch die Steiermark, gingen mit Harald Holzbein auf Geschichtenschatzsuche oder erfreuten sich an den tollen Rahmenprogrammen, die die VeranstalterInnen organisiert hatten.

Schmökern Sie selbst in der Bildergalerie des 5. Steirischen Vorlesetages 2022!

Eröffnung des bunten Familienvorlesefestes im Grazer Landhaushof mit einer interaktiven Lesung von Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Fachabteilungsleiterin für Gesellschaft Alexandra Nagl. Fotocredit: Maximilian Mandl

Eindrücke vom Kick-off 2022 im Live-Stream

Bereits am 25. Mai 2022 gab es beim Kick-off im ORF-Landesstudio Steiermark einen kleinen Vorgeschmack auf das große Vorlesefest.

Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß und stellvertretende Fachabteilungsleiterin für Gesellschaft MMag.a Andrea Koller stellten beim Kick-off im Live-Stream das Programm für den Vorlesetag vor.

Im Anschluss lasen sie und die SponsorInnen des 5. Steirischen Vorlesetages prämierte Geschichten aus dem Geschichtenwettbewerb 2022 zur Einstimmung auf das Vorlesefest vor.

Beim Kick-off im ORF-Landesstudio in Graz: ORF-Moderator Gernot Rath, Gertrude Lienhart (Neuroth), Andrea Koller (Fachabteilung A6 Gesellschaft), Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark), Juliane Bogner-Strauß (Landesrätin), Evelyn Bauer (Steiermärkische Sparkasse), Christina Lind (AMS Steiermark), Alexandra Hörmann (Arbeiterkammer Steiermark), Edith Münzer (MURPARK)

Downloads & Materialien

Wir haben ganz schön viel zusammengetragen! Ob Info- oder Werbematerial, ob Songs und Videos, oder Bastel- und Malvorlagen: Es ist bestimmt für alle etwas dabei!

Vorlesen und miteinander Lesen ist für Kinder ein unerlässlicher Bestandteil ihrer Entwicklung.