
Lies-was-Wochen 2025
Mitlesen, mitmachen, mitlachen!
Programm Lies-was-Wochen 2025
Entdecken Sie alle Veranstaltungen, die die teilnehmenden steirischen Bibliotheken
in den Lies-was-Wochen 2025 vom 23. April bis 15. Mai durchführen:
von Lesewanderungen, Spielenachmittagen, Lesungen und
Begegnungen mit Autor*innen, Geschichtenfrühstück bis hin zum Theaterworkshop u.v.m.
Reihung erfolgt nach Datum.
Viel Spaß beim Mitlesen, Mitmachen, Mitlachen!






25. April 2025
Stadtbibliothek Graz Ost – Schillerstraße
Wann: 25.04.2025, 14:30 – 15:30 Uhr
Wo: Stadtbibliothek Graz Ost – Schillerstraße
Was: Lesung der Autorin Ingrid Posch für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Willkommen in der liebevoll erzählten Welt der Hasengeschwister Hasenleni und Hasentoni! Die beiden erleben spannende Abenteuer, reisen in fantasievolle Welten und sorgen mit ihren Erlebnissen für viel Spaß und Lachen – für Kinder und die ganze Familie.
Hasenleni ist kreativ und immer mit ihrer Puppe Mia unterwegs, Hasentoni liebt das Abenteuer, Fußball und sein Fahrrad. Die Geschichten von Autorin Ingrid Posch verbinden Generationen, regen die Fantasie an und laden zum Weitererzählen ein.
Nach der Lesung dürfen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen – beim gemeinsamen Basteln rund um die Hasengeschichten.

25. April 2025
Stadtbibliothek Graz Nord
Wann: 25.04.2025, 14:30 – 16:00 Uhr
Wo: Stadtbibliothek Graz Nord
Was: Quatschgeschichten vom Franz – Sprachabenteuer
Gemeinsam Sprache entdecken, erfinden und entschlüsseln!
In diesem interaktiven Mitmach-Workshop dreht sich alles um Fantasie, Wörter und Geheimcodes. Franz und Gabi haben sich eine verrückte Quatschsprache ausgedacht – und laden die Kinder ein, ihre eigenen Sprachwelten zu erschaffen. Ob als Detektiv:in, Geheimagent:in oder Sprachkünstler:in: Hier wird nicht nur vorgelesen, sondern auch gerätselt, gelacht und kreativ getüftelt.
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren.

25. April 2025
Öffentliche Bücherei Nitscha
Wann: 25.04.2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Wo: Öffentliche Bücherei Nitscha
Was: Die Gleisdorfer Autorin Sandra Gspandl wird gemeinsam mit Büchereileiterin Elke Kapper durch die Vorlesestunde führen. Geplant ist ein Bilderbuchkino und die Autorin liest aus ihrem neuen Buch „…einzigartig, unersetzlich, einfach wunderbar… Ich bin hier der große Star!“ Im Anschluss werden Fragen aus dem Publikum beantwortet und es wartet noch eine tolle Bastelaktion.
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl! Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung unter nitscha@bibliotheken.at oder 03112/208016 (während der Öffnungszeiten der Bücherei) notwendig.

26. April 2025
Stadtbücherei Murau
Wann: 26.04.2025, 09:30 – 11:00 Uhr
Wo: Stadtbücherei Murau
Was: Der Therapie- und Begleithund Teddy besucht die Stadtbücherei Murau, wo Kinder, die bereits lesen können, ihm 10 Minuten im Beisein der Trainerin vorlesen dürfen. Kinder, die noch nicht selbstständig lesen können, wird vor dem Hund vorgelesen, während die Kinder den Hund streicheln dürfen.
Geschlossene Veranstaltung für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren.

28. April 2025
BIM – Bücherreich im Mesnerhaus Straden
Wann: 28.04.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Wo: BIM – Bücherreich im Mesnerhaus in Straden
Was: Spannende QR-Code-Schnitzeljagd, wo Kinder Bücher finden und diese dann mit einer kleinen Leseprobe den anderen Kindern vorstellen sollen. Leseanimation garantiert!
Geschlossene Veranstaltung für die 1. Klasse Mittelschule Straden.

28. April 2025
Öffentliche Bibliothek Kaindorf bei Hartberg
Wann: 28.04.2025, 15:00 Uhr
Wo: Öffentliche Bibliothek Kaindorf bei Hartberg
Was: Die bekannte österreichische Kinderbuchautorin Sonja Kaiblinger liest aus ihren Büchern und nimmt die Kinder mit in die Welt ihrer spannenden Geschichten.
Autor*innenlesung für Kinder ab 6 Jahren.


02. Mai 2025
Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Wann: 02.05.2025, 16:00 – 17:30 Uhr
Wo: Öffentliche Bibliothek Birkfeld, Seminarraum
Was: Unter dem Titel „Zu verschenken“ findet die Präsentation des Buches von Michael Roher mit anschließendem Workshop zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Offene Veranstaltung für Kinder im Vorschulalter.

05. Mai 2025
Stadtbibliothek Graz Süd – Lauzilgasse
Wann: 05.05.2025, 15:30 – 16:30 Uhr
Wo: Stadtbibliothek Graz Süd – Lauzilgasse
Was: Bobbycar – Bilderbuchkino für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Rauf aufs Bobbycar und ab ins Leseabenteuer! In diesem besonderen Bilderbuchkino wartet eine liebevoll erzählte Waldgeschichte über das Teilen, Freundschaft und das große Glück in kleinen Dingen. Lustige tierische Charaktere, spannende Wendungen – und ein Rätsel, das es zu knacken gilt!
Mit dem eigenen Bobbycar, Dreirad oder Tretauto geht’s auf Entdeckungstour durch die Bibliothek. Dabei werden Hinweise gesammelt und ein spannendes Rätsel gelöst – bis am Ende die richtige Antwort gefunden ist und alle ins Ziel einfahren.
Wichtig: Bitte für jedes angemeldete Kind ein Fahrzeug mitbringen!
Anmeldung an die Stadtbibliothek Graz Süd – Lauzilgasse notwendig.

06. Mai 2025
Öffentliche Bücherei Passail
Wann: 06.05.2025, 08:00 – 11:00 Uhr
Wo: Öffentliche Bücherei Passail
Was: Kamishibai-Lesung „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ und anschließendem Zeichnen von einzelnen Szenen. Die Zeichnungen werden zum Abschluss mit den Textstellen aus dem Buch in der Bücherei ausgestellt.
Geschlossene Veranstaltung für 2 Gruppen des Kindergartens Hohenau.

07. Mai 2025
Öffentliche Bibliothek Dobl-Zwaring
Wann: 07.05.2025, 10:15 – 11:45 Uhr
Wo: Öffentliche Bibliothek Dobl-Zwaring
Was: Unter dem Motto „Pinsel trifft Buch“ kommen Kinder des Kindergartens Springinkerl in die Bibliothek, um diese nicht nur kennen zu lernen, sondern auch eine Reise durch ein ganz besonderes Buch zu unternehmen und dazu ein Bild zu gestalten.
Geschlossene Veranstaltung mit dem Kindergarten.


08. Mai 2025
Öffentliche Bibliothek Stainz
Wann: 08.05.2025, 09:00 – 11:00 Uhr
Wo: Öffentliche Bibliothek Stainz, Bründlwald
Was: Wir holen den Wald in die Bücherei! Anhand des Buchs „Ein Jahr im Wald“ führen wir in der Bibliothek einen Workshop durch und erkunden anschließend den angrenzenden Bründlwald und versuchen einige der im Buch vorkommenden Schätze zu entdecken.
Geschlossene Veranstaltung für die Kindergartengruppe.


09. Mai 2025
Stadtbibliothek Fehring &
KiBi Fehring in Hatzendorf
Wann: 09.05.2025, 15:00 – 16:00 Uhr
Wo: Stadtbibliothek Fehring
Was: Zum 50-jährigen Bestandsjubiläum veranstaltet die Stadtbibliothek Fehring & KiBi Fehring eine Schnitzeljagd zum Thema „Bibliothek“. Die Antworten findet man in den bereitgestellten Medien.
Eine Schnitzeljagd für Kinder von 7 bis 11 Jahren.

13. Mai 2025
Leseforum Rottenmann
Wann: 13.05.2025, 09:00 – 11:00 Uhr
Wo: Treffpunkt für die Lesewanderung: Bibliothek Leseforum Rottenmann
Was: Leseforum Rottenmann und die Seniorengruppe der Lebenshilfe Ennstal begeben sich gemeinsam mit dem Kindergarten des LKH Rottenmann auf eine kleine Lesewanderung mit 3 Lesestationen.
Geschlossene Veranstaltung für den Kindergarten LKH Rottenmann.

13. Mai 2025
Öffentliche Bibliothek St. Barbara im Mürztal
Wann: 13.05.2025, 10:00 Uhr
Wo: Bibliothek St. Barbara im Mürztal
Was: 50 Kindergartenkinder sind in die Bibliothek zu einem Lesefrühstück mit Vorlesen, Experimentieren und Spielen eingeladen.
Geschlossene Veranstaltung für den Kindergarten.


15. Mai 2025
Stadtbibliothek Graz Zanklhof
Wann: 15.05.2025, 15:30 – 17:30 Uhr
Wo: Stadtbibliothek Graz Zanklhof
Was: Kreativworkshop Maschen und Märchen für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
In diesem kreativen Workshop treffen Geschichten auf Handarbeit!
Gemeinsam tauchen wir ein in faszinierende Märchen aus unterschiedlichen Kulturen – mal vertraut, mal ganz neu. Wir hören zu, staunen, tauschen uns aus – und dann geht’s los mit Masche und Material.
Ob gehäkelt oder gefilzt: Passend zur Geschichte gestalten wir kleine Kunstwerke, die die Figuren oder Themen zum Leben erwecken. So verbinden wir Erzählkunst mit Kreativität – und erschaffen mit Faden und Fantasie etwas ganz Eigenes.