
Schauplätze 2025
14. Juni 2025
Das sind die Schauplätze des 8. Steirischen Vorlesetages 2025
Herzlichen Dank an alle Vorlesetagspartner*innen, die mit einer Vorleseveranstaltung oder einem Vorlesevideo aktiv den 8. Steirischen Vorlesetag am 14. Juni 2025 mitgestalten und dieses abwechslungsreiche Programm steiermarkweit ermöglichen.
Wir aktualisieren das Programm laufend, denn der Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2025. Daher immer wieder vorbeischauen und neue Veranstaltungen entdecken!
Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag
Digitaler Vorlesebeitrag
Pfarrbibliothek Krieglach - BÜCHER und SPIELE für alle
Details zum digitalen Vorlesebeitrag:
Wir präsentieren eine aktuelle und allzeit gültige Geschichte für Kinder und Jugendliche.
Schaut und hört euch das Vorlese-Video vom 14. Juni bis 28. Juni 2025 an!
Vor-Ort-Veranstaltung
Aflenz: 09:30 Uhr
Marktgemeinde Aflenz
Veranstaltungsort: Propstei Aflenz
Adresse: Aflenz Kurort 1 , 8623 Aflenz
Zeit
(von/bis): 09:30 Uhr
bis 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
unter c.gaber@aflenz.gv.at oder 03861220612
Webseite: www.aflenz.gv.at
Geplante Veranstaltung:
Festjahr - 1000 Jahre Aflenz (1025-2025)
Vorlesen und Basteln von 09:30-11:30 Uhr
Kirchenführung mit Austrian Guide Maria Zifko von 11:30-12:15 Uhr
ab 12:15 Uhr Kesselgulasch im Innenhof der Propstei
Weitere Informationen: Der diesjährige Vorlesetag richtet sich in unserem Festjahr - 1000 Jahre Aflenz (1025-2025) auch um dieses Thema. Taucht ein in das uriges Ambiente der Propstei mit Geschichten von Rittern und Burgfräulein. Unser Austrian Guide, Maria Zifko wird den Kindern eine kleine Kirchenführung ermöglichen um ein paar Einblicke in die Geschichte zu erhaschen. Danach gibt es ein gemütliches Mittagessen mit Kesselgulasch aus der "Rauchkuchl" im Innenhof der Propstei.
Vor-Ort-Veranstaltung
Mürzzuschlag: 10:00 Uhr
Stadtbücherei Mürzzuschlag
Veranstaltungsort: Bei Schönwetter: Im Park der Stadtbücherei Mürzzuschlag
Adresse: Kirchengasse 14 , 8680 Mürzzuschlag
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 11:30 Uhr
Anmeldung erforderlich
unter buecherei@muerzzuschlag.gv.at oder 03852/2555-421
Webseite: https://www.muerzzuschlag.bvoe.at
Geplante Veranstaltung:
Lesung "ROBIN HOOD" mit einem spannenden Ausflug zu den Abenteuern in den Wäldern von Sherwood mit Interaktionen wie Pfeilschießen uvm.
Weitere Informationen: Seid ihr bereit für ein Abenteuer in den Wäldern von Sherwood? Kommt zur spannenden Lesung von ROBIN HOOD in die Stadtbücherei Mürzzuschlag! Taucht ein in die Welt des berühmtesten Diebes aller Zeiten, der für Gerechtigkeit kämpft und den Reichen das Geld nimmt, um es den Armen zu geben. Lasst euch von der Geschichte des mutigen Robin Hood und seiner treuen Gefährten inspirieren und macht mit bei den zahlreichen Interaktionen. Zeigt euer Geschick im Pfeilschießen und fühlt euch zurückversetzt in die Zeit von Sherwood Forest. Bringt eure Freunde mit und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Vormittag verbringen! Anmeldung erforderlich!
Vor-Ort-Veranstaltung
Wartberg: 10:00 Uhr
Bücherei St.Barbara
Veranstaltungsort: Fußballplatz
Adresse: Dorfstr.42 , 8661 Wartberg
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 11:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung:
Es wird ein kunterbunter Vorlesetag mit musikalischer Umrahmung und der Mitwirkung von Volksschulkindern.
Alternative bei Schlechtwetter:
Bei Regenwetter nutzen wir den Turnsaal der Volksschule.
Vor-Ort-Veranstaltung
Bruck an der Mur: 15:00 Uhr
Stadtbücherei Bruck an der Mur
Veranstaltungsort: Rotes Kreuz Ortsstelle Bruck an der Mur
Adresse: Tragösserstraße 9 , 8600 Bruck an der Mur
Zeit
(von/bis): 15:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://www.bruckmur.at/stadtbuecherei
Geplante Veranstaltung:
Lauf, kleiner Spatz!
Eine Kamishibai-Geschichte über Erste Hilfe und Freundschaft, in Anschluss kann ein Rettungsauto besichtigt werden.
Alternative bei Schlechtwetter:
Der Veranstaltungsort ist wetterunabhängig.
Bezirk: Deutschlandsberg
Vor-Ort-Veranstaltung
Sankt Stefan ob Stainz: 09:00 Uhr
Bibliothek St. Stefan ob Stainz und Stieglerhaus
Veranstaltungsort: Stieglerhaus
Adresse: St. Stefan ob Stainz 14 , 8511 Sankt Stefan ob Stainz
Zeit
(von/bis): 09:00 Uhr
bis 11:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://www.bibliothek-ststefan.bvoe.at/
Geplante Veranstaltung:
Unter dem Motto "Vorlesen ist tierisch stark" hören wir im Garten des Stieglerhauses viele tierische Geschichten.
Bring doch dein Lieblingskuscheltier mit.
Wir freuen uns über viele tierisch-kuschelige Zuhörer und Zuhörerinnen.
Alternative bei Schlechtwetter:
Bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Stieglerhaus statt.
Vor-Ort-Veranstaltung
Deutschlandsberg: 09:00 Uhr
Alpenverein Sektion Deutschlandsberg
Veranstaltungsort: Lesewanderung
Adresse: Treffpunkt Eingang zur Klause, 8530 DLBG, Glashüttenstr. 46 , 8530 Deutschlandsberg
Zeit
(von/bis): 09:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Geplante Veranstaltung:
Wir treffen uns am Parkplatz, Eingang zur Klause, die Wanderung führt durch die Klause, entlang der Laßnitz, Breinmühle, Jägersteig und retour, Gehzeit ca 3 Stunden inkl Lesepausen. Ich freue mich auf euer Kommen, Karl-Heinz
Vor-Ort-Veranstaltung
Lannach: 10:00 Uhr
Bibliothek Lannach
Veranstaltungsort: Bienen-Box im Biosphäre Wasser-Wildnis Teichpark Lannach
Adresse: Fischerweg 11 , 8502 Lannach
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 11:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://www.lannach.bvoe.at/
Geplante Veranstaltung:
Interaktiver Vorlese- und Ratespaß für Groß und Klein bei der neuen Bienen-Box im Biosphäre Wasser-Wildnis Teichpark Lannach! Ein Treffpunkt für alle Fans von Natur und Geschichten von 0 bis 99!
Alternative bei Schlechtwetter:
Großes Vordach und Innenraum vorhanden
Weitere Informationen: Die neue "Bienen-Box" im Biosphäre Wasser-Wildnis Teichpark Lannach ist ein idealer Ort für Imkerei und Naturbeobachtungen. Der innovative Workshopraum wurde als nachhaltiger Holzbau nach bauökologischen Kriterien errichtet und ist mit langlebigen Lärchenschindeln verkleidet. Die ökologische Funktion des Gebäudes wird durch zahlreiche Nistmöglichkeiten an den Außenwänden als Lebensraum für Vögel und Kleinsäuger unterstrichen. Die Bienen-Box ist nicht nur Info-Raum für die Imkerei sondern auch Forschungsstützpunkt für Schulen, die im Teichpark Kindern die Natur und Biodiversität näherbringen möchten. Mit einem Schaubienenstock, einem Glas-Bienenstock, einem Foto-Bienenstock, modernsten Imkereigeräten und Lehrmaterialien für den Unterricht und zur Naturbeobachtung lässt die Ausstattung der Bienen-Box keine Wünsche offen.
Vor-Ort-Veranstaltung
Deutschlandsberg: 10:00 Uhr
Hofkollektiv Wieserhoisl
Veranstaltungsort: Am Hof
Adresse: Warnblickweg, 32 , 8530 Deutschlandsberg
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://www.wieserhoisl.at/
Geplante Veranstaltung:
In dem Buch erzählen wir euch die Geschichte unseres Kollektives und ermöglichen Einblicke in unser Zusammenleben. Wir lesen ausgewählte Texte vor und laden euch damit zum Nachdenken und Nachahmen ein. Gerne beantworten wir auch eure Fragen.
Bezirk: Graz
Details zum digitalen Vorlesebeitrag:
Geschichten sind so vielfältig wie unser Gehör. Und das Zuhören liegt Neuroth als führendem Hörakustikunternehmen in Österreich besonders am Herzen. COO Barbara Tscheliessnigg freut sich jedes Jahr darauf, eine der Geschichten vorzulesen.
Details zum digitalen Vorlesebeitrag:
Lesepädagogin Regine Höller-Rauch liest aus dem Bilderbuch "Café Käfer" von Anna Süßbauer und Marie Gamillscheg, erschienen im Leykam-Verlag 2024 vor. Komm auch du mit ins Café Käfer und lass dich vom großen Krabbeln überraschen!
Vor-Ort-Veranstaltung
Graz: 10:30 Uhr
Stadtbibliothek Graz
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Graz Nord
Adresse: Theodor-Körner-Str. 59 , 8010 Graz
Zeit
(von/bis): 10:30 Uhr
bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Geplante Veranstaltung:
Clara Frühwirth: "Gig Gürtelmull macht´s anders"
Nach einer interaktiven Lesung werden wir selbst aktiv: Bin ich besonders neugierig, witzig, kreativ oder zeichne ich gerne? Zu guter Letzt verwandeln wir uns in verschiedene Charaktere aus dem Buch.
Weitere Informationen: Die Illustratorin Clara Frühwirth liest aus ihrem und Nicole Pirkers Buch. Im Anschluss an die Lesung gibt es einen Büchertisch und die Möglichkeit, sich die gekauften Bücher signieren zu lassen und selbst ein bisschen kreativ zu werden. Clara Frühwirth ist in Graz geboren, wo sie als freischaffende Illustratorin lebt und arbeitet. Ihre Arbeitsweise gründet sich auf ihre Ausbildung im Bereich Kunst und Design mit Schwerpunkt Illustration (Ö/CH) sowie einem Studium der Sozialpädagogik. Clara liebt Alltagsmomente, anhand derer sie visuelle Reflexionen anstellt und neu erzählt. Sie erhielt den DIXI Kinderliteraturpreis 2016 in der Kategorie «Illustration». Ihre Bücher wurden u. a. in die Kollektion des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises aufgenommen. Besuche sind auch virtuell auf www.clarafruehwirth.at möglich.
Vor-Ort-Veranstaltung
Graz: 15:00 Uhr
Verein Fratz Graz
Veranstaltungsort: Abenteuerspielplatz Afritschgarten (in der Mongolischen Jurte)
Adresse: Gabelsbergerstrasse 22 , 8020 Graz
Zeit
(von/bis): 15:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: www.fratz-graz.at
Geplante Veranstaltung:
Kinder lieben Abenteuer und brauchen sie, um ihre Welt zu begreifen. Darum werden wir am Vorlesetag in unserer Mongolischen Jurte - Abenteuergeschichten und spannende Märchen - vorlesen und erzählen, es gibt auch ein Lagerfeuer und viele Spiele.
Vor-Ort-Veranstaltung
Graz: 15:15 Uhr
kunstGarten
Veranstaltungsort: kunstGarten
Adresse: Payer-Weyprecht-Str. 27 , 8020 Graz
Zeit
(von/bis): 15:15 Uhr
bis 16:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Geplante Veranstaltung:
Irmi Horn liest aus einem Bilderbuch für Menschen ab 4 Jahren, dass man denen, die in Not sind, selbstverständlich hilft; dass man nicht nur an sich selber denken darf und dass jeder einen Platz braucht, an dem er leben kann.
Bezirk: Graz Umgebung
Vor-Ort-Veranstaltung
Kumberg: 09:00 Uhr
Bibliothek Kumberg
Veranstaltungsort: Bibliothek und Gemeindesaal
Adresse: Am Platz 6 , 8062 Kumberg
Zeit
(von/bis): 09:00 Uhr
bis 11:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich 
Geplante Veranstaltung:
In der Bibliothek wartet ein Lesefrühstück, während im Gemeindesaal ein Bilderbuchkino stattfinden wird. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen.
Vor-Ort-Veranstaltung
Hitzendorf: 09:30 Uhr
Öffentliche Bibliothek Hitzendorf
Veranstaltungsort: Bibliothek - Reiterhof
Adresse: Hitzendorf 163 , 8151 Hitzendorf
Zeit
(von/bis): 09:30 Uhr
bis 11:30 Uhr
Anmeldung erforderlich
unter dbrunner@bibliothek.hitzendorf.at oder 031374963
Webseite: www.hitzendorf.bvoe.at
Geplante Veranstaltung:
Hopp Hopp Hopp - Die Bibliothek übersiedelt bald im Galopp. Davor geht es am Vorlesetag zum Reiterhof Arktur. Sei dabei und erfahre vieles rund ums Pferd.
Hopp Hopp Hopp - wir finden Vorlesen top.
Alternative bei Schlechtwetter:
Bei Schlechtwetter bleiben wir in der Bibliothek.
Vor-Ort-Veranstaltung
Raaba-Grambach: 10:00 Uhr
FamilienZelt Raaba-Grambach
Veranstaltungsort: Lebenspark 2000 Raaba-Grambach
Adresse: Josef-Krainer-Straße 40 , 8074 Raaba-Grambach
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Geplante Veranstaltung:
Die Besucher:innen können sich zu den Lesestationen setzen, zuhören und sich verzaubern lassen.
Zum Abschluss gibt es ein Buch für alle kleinen Teilnehmer:innen.
Weitere Informationen: Einfach Zuhören und sich im Schatten der Bäume von den Büchern verzaubern lassen... Wie hört sich das an? Gemeinsam mit der Bibliothek Raaba-Grambach veranstaltet das FamilienZelt einen kostenlosen Vorlesevormittag im Lebenspark Raaba-Grambach! Die Besucher:innen können sich zu den Lesestationen setzen, zuhören und sich verzaubern lassen. Zum Abschluss gibt es ein Buch für alle kleinen Teilnehmer:innen. Mitzubringen: Picknickdecke, Sonnenschutz, Trinkwasserflasche, eventuell eine kleine Jause für die Kinder Achtung: Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Allgemeine Infos zum Lebenspark: Parkplätze: Vor dem Gemeindeamt WC: beim Gemeindeamt
Vor-Ort-Veranstaltung
Lieboch: 10:00 Uhr
Bücherei Lieboch
Veranstaltungsort: Freiwillige Feuerwehr Lieboch
Adresse: Josef-Höseleplatz 1 , 8501 Lieboch
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://www.lieboch.bvoe.at/
Geplante Veranstaltung:
Eine Feuerwehr ist für Kinder immer interessant und spannend, besonders wenn man direkt im Feuerwehrhaus Geschichten hören kann und die Feuerwehr auch
"angreifen" kann.
Weitere Informationen: Geschichten hören, vieles über die Feuerwehr von Feuerwehrmännern erfahren und Autos und Gerätschaften ganz nah erleben.
Vor-Ort-Veranstaltung
Kalsdorf bei Graz: 15:00 Uhr
Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz
Veranstaltungsort: St.-Anna-Park 1 - Seebühne
Adresse: St.Anna-Park 1 - Seebühne , 8401 Kalsdorf bei Graz
Zeit
(von/bis): 15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich 
Geplante Veranstaltung:
Steirerkrimi-Lesung mit Claudia Rossbacher, Autorin und Steiermark-Herzbotschafterin mit entsprechendem Rahmenprogramm.
Alternative bei Schlechtwetter:
Bei Schlechtwetter im Forum Kalsdorf, St.-Anna-Park 1
Vor-Ort-Veranstaltung
Gratwein-Straßengel: 16:30 Uhr
Kinderfreunde Judendorf-Straßengel
Veranstaltungsort: Festwiese Judendorf
Adresse: Hauptplatz 4 , 8111 Gratwein-Straßengel
Zeit
(von/bis): 16:30 Uhr
bis 19:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
unter judendorf-strassengel@kinderfreunde.at oder 069910996051


Geplante Veranstaltung:
Lagerfeuerlesung mit gemeinsamen Würstelbraten, Steckerlbrot und Smoars Geschichten lauschen.
Weitere Informationen: Teilnahme ist kostenlos! Willkommen sind alle Kinder und ihre erwachsenen Begleiter!
Bezirk: Hartberg Fürstenfeld
Vor-Ort-Veranstaltung
Fürstenfeld: 09:30 Uhr
Naturfreunde Fürstenfeld
Veranstaltungsort: Kletterhalle Fürstenfeld
Adresse: Burgenlandstraße 15b , 8280 Fürstenfeld
Zeit
(von/bis): 09:30 Uhr
bis 11:30 Uhr
Anmeldung erforderlich
unter office@kletterhalle-fuerstenfeld.at oder 06649109564
Geplante Veranstaltung:
In verschiedenen liebevollen Stationen wird aus spannenden, faszinierenden, interessanten und abenteuerreichen Büchern vorgelesen. Entdecke neue Lieblingsbücher und stöber in der bunten Auswahl an Lektüren für alle Altersgruppen.
Vor-Ort-Veranstaltung
Wenigzell: 10:00 Uhr
Jogllandbibliothek
Veranstaltungsort: Bauernhof Kern
Adresse: Pittermann 27 , 8254 Wenigzell
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 11:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: www.wenigzell.at
Geplante Veranstaltung:
Um den vielen Büchern über die Tierwelt und Pflanzenwelt und speziell auch zum Bauernhof gerecht zu werden , haben wir uns von einem Landwirt einladen lassen, um dort unsere Leseveranstaltung in Form einer Schnitzeljagd abzuhalten.
Alternative bei Schlechtwetter:
Die Schnitzeljagd wird in den Wirtschaftsgebäuden des Bauern
stattfinden. Ebenso die kleine Jause!!!!
Bezirk: Leibnitz
Vor-Ort-Veranstaltung
Wagna: 09:00 Uhr
Familientag im EKiZ
Veranstaltungsort: Römerdorf Wagna oder Mehrzweckhalle Wagna
Adresse: Römerdorf 2 , 8435 Wagna
Zeit
(von/bis): 09:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: www.ekiz-sued.at
Geplante Veranstaltung:
Am 14. Juni von 9 bis 13 Uhr findet im EKiZ Süd ein bunter Familienvormittag mit Kinderflohmarkt, Bewegungsstationen, Kasperltheater, Zaubershow & Picknick statt. Um 11 Uhr lesen wir gemeinsam auf einer Picknickdecke das Bilderbuch "Die kleine Raupe"
Alternative bei Schlechtwetter:
Weitere Informationen: 🎉 Familienvormittag der Begegnung und Bewegung 📅 Freitag, 14. Juni 2025 | 🕘 9:00 – 13:00 Uhr 📍 EKiZ Süd – Römerdorf 2, 8435 Wagna Wir laden herzlich zum besonderen Familienvormittag ein – ein Tag voller Spiel, Spaß und gemeinsamer Zeit für Groß und Klein! ✨ Das erwartet euch: 🧸 Kinderflohmarkt – stöbern, entdecken 🤸 Bewegungsstationen – aktiv und spielerisch unterwegs 🎭 Kasperltheater & Zaubershow – staunen & lachen garantiert 🍓 Picknick im Grünen – Decke mitbringen & genießen 📚 Buchlesung um 11:00 Uhr: „Die kleine Raupe Nimmersatt“ auf der Picknickdecke Kommt vorbei, bringt eure Freunde, Decken und gute Laune mit! Wir freuen uns auf viele fröhliche Familien! 📞 Anmeldung & Infos: www.ekiz-sued.at | info@ekiz-sued.at | +43 (0)664 911 4080
Vor-Ort-Veranstaltung
Leitring: 18:00 Uhr
Neubauer Philomena
Veranstaltungsort: Taekwondo Kampfkunstschule
Adresse: Leitringer Hauptstraße 33 , 8435 Leitring
Zeit
(von/bis): 18:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Geplante Veranstaltung:
Erlebe eine magische Taekwondo-Lesung im Kerzenschein! Mit inspirierenden Geschichten, interaktiven Spielen und philosophischen Weisheiten entdecken Kinder die Werte von Mut, Respekt und innerer Stärke – ein Abend voller Spannung und Spiel.
Alternative bei Schlechtwetter:
Siehe oben - Wetter unabhängig
Weitere Informationen: Tauche ein in die Welt der Kampfkunst und Weisheit! Bei dieser interaktiven Lesung im Kerzenschein erleben Kinder spannende Geschichten über Mut, Geduld und innere Stärke. Durch Rollenspiele, Meditation und kreative Übungen wird die Philosophie des Taekwondo lebendig. Die Veranstaltung ist für Kinder von 3 bis 14 Jahren geeignet und verbindet Literatur mit Bewegung und Reflexion.
Bezirk: Leoben
Vor-Ort-Veranstaltung
Kammern: 16:00 Uhr
Museumshof Kammern
Veranstaltungsort: Museumshof Kammern
Adresse: Marktplatz , 8773 Kammern
Zeit
(von/bis): 16:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://museumshof-kammern.at/
Geplante Veranstaltung:
Der Museumshof Kammern bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm: Vorlesen der Geschichte "Die schwarze Grete" von Inge Maria Grimm und Darstellen einzelner Szenen, Ausmalen von Lokomotiven, Eisenbahn spielen, Eisenbahnlied und Jause.
Alternative bei Schlechtwetter:
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Museum statt.
Bezirk: Liezen
Vor-Ort-Veranstaltung
Landl: 10:00 Uhr
Forstmuseumsverein Großreifling
Veranstaltungsort: Österreichisches Forstmuseum Silvanum
Adresse: Großreifling 22 , 8931 Landl
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: www.forstmuseum.at
Geplante Veranstaltung:
Die Jung-Autorinnen Cora Angerer und Julia Seebacher lesen aus ihrem Kinderbuch "Ein Winter mit Charly",
das Museumsteam liest und erzählt Tiermärchen und heitere Tiergeschichten.
Vor-Ort-Veranstaltung
Admont: 10:00 Uhr
Gemeindebücherei Admont
Veranstaltungsort: Konditorei Stockhammer
Adresse: Hauptstraße 7 , 8911 Admont
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 11:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich 

Geplante Veranstaltung:
Wir werden es uns in der Konditorei Stockhammer so richtig gemütlich machen und spannende, aber auch lustige Geschichten hören. Danach wartet etwas Spezielles für uns in der Backstube... seid gespannt, was wir da machen dürfen.
Alternative bei Schlechtwetter:
Findet bei jeder Witterung statt, da Indoor.
Bezirk: Murau
Vor-Ort-Veranstaltung
Neumarkt in der Steiermark: 09:30 Uhr
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Veranstaltungsort: NaturLese-Museum Neumarkt
Adresse: Hauptplatz 1 , 8820 Neumarkt in der Steiermark
Zeit
(von/bis): 09:30 Uhr
bis 15:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://natura.at
Geplante Veranstaltung:
Eintauchen in die abenteuerliche Welt der Ritter, Burgfräulein und Sagen aus der Region. Der Historische Arbeitskreis Neumarkt liest aus seinem neuen Buch Sagenhaft und entführt in eine längst vergangene Zeit.
Weitere Informationen: Steirischer Vorlesetag im NaLeMu – Sagenhaftes Leseerlebnis für Groß und Klein Wann: 14. Juni 2025 Wo: NaturLese-Museum Neumarkt (NaLeMu) Zeit: Lesungen um 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr Eintritt: Frei (NaLeMu geöffnet von 9:30 bis 15:00 Uhr) Im Rahmen des 8. Steirischen Vorlesetags lädt das NaturLese-Museum Neumarkt zu einem besonderen Erlebenis ein. Mitglieder des Historischen Arbeitskreises Neumarkt (HistAK Neumarkt) lesen aus der erweiterten Neuauflage ihres Buches „Sagenhaft – Von Burgen, Schlössern, Geistern und Fabelwesen“. Eintauchen in die abenteuerliche Welt der Ritter, Burgfräulein und Sagen aus der Region – die Lesungen nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch geheimnisvolle Mythen, faszinierende Geschichten und märchenhafte Legenden. Die Dauer der Lesungen beträgt rund 20 Minuten und sie sind geeignet für Kinder ab 5 Jahren (Vorschulalter). Begleitend dazu bietet die Ausstellung „Sagenhafte Burgen und Schlösser“ interessante Hintergrundinformationen zu den Erzählungen und den historischen Orten, die sie inspiriert haben. Für junge Zuhörer gibt es im Anschluss ein kniffliges Rätselheft mit spannender Schatzsuche: Wer das Rätsel meistert, darf sich eine kleine Überraschung aus der Schatzkiste holen.
Bezirk: Murtal
Vor-Ort-Veranstaltung
Knittelfeld: 09:30 Uhr
Stadtbibliothek Knittelfeld
Veranstaltungsort: Hauptplatz am Spielplatz
Adresse: Hauptplatz , 8720 Knittelfeld
Zeit
(von/bis): 09:30 Uhr
bis 10:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: www.knittelfeld.gv.at
Geplante Veranstaltung:
Die Gemeinderätin Tanja Schmid mit Unterstützung liest am Hauptplatz am Spielplatz Geschichten vor, im Anschluss gibt es ein kleines Eis für die anwesenden Kindern, gesponsert von der Bibliothek.
Bezirk: Südost-Steiermark
Digitaler Vorlesebeitrag
Coco Schager

Details zum digitalen Vorlesebeitrag:
Die 16-jährige, österreichische Autorin Coco Schager, die bereits als Jugendliche begonnen hat, Bücher zu schreiben, liest aus dem ersten Teil ihrer mittlerweile 4-teiligen Serie "Pferdeinternat Seeblick" vor.
Weitere Informationen: Den 1. Teil von "Pferdeinternat Seeblick" hat Coco Schager bereits mit 13 Jahren veröffentlicht. Ihre Bücher sind für alle Pferdeliebhaber*innen ab 10 Jahren.
Vor-Ort-Veranstaltung
Bad Radkersburg: 09:00 Uhr
Pavelhaus & Bücherei Bad Radkersburg
Veranstaltungsort: Bücherei Bad Radkersburg -> Pavelhaus
Adresse: Neubaugasse 9 , 8490 Bad Radkersburg
Zeit
(von/bis): 09:00 Uhr
bis 11:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: www.pavelhaus.at
Geplante Veranstaltung:
Lesewanderung von der Bücherei zum Pavelhaus
Bei unserer kleinen Wanderung wird unterwegs an mehreren Stationen aus Kinderbüchern in deutscher und slowenischer Sprache vorgelesen. Im Pavelhaus angekommen gibt es für Alle eine kleine Stärkung.
Alternative bei Schlechtwetter:
Bei Schlechtwetter (Regen) findet die Veranstaltung im Pavelhaus - Pavlova hiša, Laafeld 30, 8490 Bad Radkersburg - statt.
Vor-Ort-Veranstaltung
Feldbach: 09:00 Uhr
Stadtbibliothek Feldbach
Veranstaltungsort: Feuerwehr Feldbach
Adresse: Gleichenberger Straße 58 , 8330 Feldbach
Zeit
(von/bis): 09:00 Uhr
bis 11:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: www.stadtbibliothek-feldbach.at
Geplante Veranstaltung:
Tatü-Tata – die Feuerwehr ist da!
Gemeinsam tauchen wir in die Welt von Blaulicht, roten Autos und spannenden Feuerwehrgeschichten ein.
Kommt vorbei, hört zu und staunt - egal ob kleiner oder großer Feuerwehrfan!
Weitere Informationen: Kinder, Eltern und Großeltern dürfen gemeinsam den Feuerwehrgeschichten lauschen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
Vor-Ort-Veranstaltung
Kirchberg an der Raab: 10:00 Uhr
Bibliothek Kirchberg an der Raab
Veranstaltungsort: Bibliothek
Adresse: Kirchberg / Raab 8a , 8324 Kirchberg an der Raab
Zeit
(von/bis): 10:00 Uhr
bis 11:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich 
Geplante Veranstaltung:
Der Buntspecht "Pickio" in Wort und Bild
HÖREN - SEHEN und GESTALTEN für groß und klein
(Buchvorstellung und Malworkshop)
Vor-Ort-Veranstaltung
Mureck: 10:30 Uhr
Stadtbücherei Mureck
Veranstaltungsort: Murecker Aulandschaft
Adresse: Am Mühlenhof 1 , 8480 Mureck
Zeit
(von/bis): 10:30 Uhr
bis 12:15 Uhr
Anmeldung erforderlich
unter buecherei.mureck@gmx.at oder 03472210511
Geplante Veranstaltung:
Abenteuer in der Au – 8. Steirischer Vorlesetag im Biosphärenpark
Unter dem Motto „Abenteuer in der Au“ erwartet große und kleine Naturfreunde ein spannender Tag voller Geschichten, Wissen und Kreativität.
Alternative bei Schlechtwetter:
Sollte das Wetter nicht mitspielen, steht als Ausweichmöglichkeit der Stadl der Familie Tappler, Am Mühlenhof 1, zur Verfügung.
Weitere Informationen: Ort: Schiffsmühle Mureck, Am Mühlenhof 1, 8480 Mureck Kinder zwischen 5-12 Jahren (Begleitung für Kinder unter 7 Jahren erforderlich) Abenteuer in der Au – 8. Steirischer Vorlesetag im Biosphärenpark Am 14. Juni 2025 lädt die Stadtgemeinde Mureck als Träger der Stadtbücherei Mureck gemeinsam mit dem Biosphärenpark Unteres Murtal, der Berg- & Naturwacht sowie der Dipl. Kräuterpädagogin Doris Maier zum 8. Steirischen Vorlesetag inmitten der idyllischen Aulandschaft ein. Unter dem Motto „Abenteuer in der Au“ erwartet große und kleine Naturfreunde ein spannender Tag voller Geschichten, Wissen und Kreativität. Herr Hubert Tuscher von der Berg- & Naturwacht bringt seinen Uhu mit und gewährt faszinierende Einblicke in die Welt dieser beeindruckenden Greifvögel. Doris Maier liest ein märchenhaftes Kräutermärchen und teilt ihr Wissen über die Schätze der Natur. Zudem gibt es eine kreative Bastelstation für alle, die sich handwerklich ausprobieren möchten. Für eine gemütliche Pause inmitten der Natur sollte die Verpflegung selbst mitgebracht werden. Sollte das Wetter nicht mitspielen, steht als Ausweichmöglichkeit der Stadl der Familie Tappler, Am Mühlenhof 1, zur Verfügung. Seid dabei und erlebt einen magischen Tag im Biosphärenpark Unteres Murtal! Anmeldung: In der Stadtbücherei Mureck zu den Öffnungszeiten Mo & Mi von 16:00 -18:00 Uhr unter Tel: +43 664 9681778 oder per E-Mail: buecherei.mureck@gmx.at oder Stadtgemeinde Mureck unter 03472 2105-11 Öffnungszeiten : Mo. – Mi.: 08:00 – 17:00 Uhr Di., Mi., & Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
Bezirk: Weiz
Vor-Ort-Veranstaltung
Birkfeld: 11:00 Uhr
Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Veranstaltungsort: Schokoladenmanufaktur FELBER
Adresse: Gasenerstraße 4 , 8190 Birkfeld
Zeit
(von/bis): 11:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://.birkfeld.bvoe.at
Geplante Veranstaltung:
In der verlockenden Umgebung der Schokoladenmanufaktur FELBER gibt es das Vorlesen für Kinder im Alter von 6—10 Jahren.
Alternative bei Schlechtwetter:
Der Vorleseort ist regensicher.
Vor-Ort-Veranstaltung
Birkfeld: 14:00 Uhr
Öffentliche Bibliothek Birkfeld
Veranstaltungsort: Indianer-Pferde Erlebniswelt Gschaid 89
Adresse: Gschaid 89 , 8190 Birkfeld
Zeit
(von/bis): 14:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://.birkfeld.bvoe.at
Geplante Veranstaltung:
Im Tipi des Indianerdorfs in Birkfeld wird für Kinder im Alter 10—14 Jahren vorgelesen. Pferde hören mit!
Alternative bei Schlechtwetter:
Der Vorleseort ist regensicher.
Vor-Ort-Veranstaltung
Gleisdorf: 14:30 Uhr
Buchhandlung Plautz; Stadtbücherei Gleisdorf; Öffentliche Bücherei Nitscha
Veranstaltungsort: Sonnenpark; Hochbehälter; Pavillon Buschenschank Maurer
Adresse: Fritz-Huber-Gasse, Sandriegelweg, Nitscha , 8200 Gleisdorf
Zeit
(von/bis): 14:30 Uhr
bis 17:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich 


Geplante Veranstaltung:
Buchhandlung liest im Sonnenpark. Wanderung zum Hochbehälter. Dort liest Stadtbücherei Gleisdorf. Wanderung zum Pavillon. Dort liest Öffentliche Bücherei Nitscha. Anschließend gibt es für alle Teilnehmenden eine Jause .
Alternative bei Schlechtwetter:
Bei Schlechtwetter findet die gesamte Veranstaltung im Buschenschank Maurer statt. Die Wanderung entfällt.
Vor-Ort-Veranstaltung
Sinabelkirchen: 15:00 Uhr
Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen
Veranstaltungsort: Gepflegt Wohnen - Pflegezentrum Sinabelkirchen
Adresse: Kaiserbergstraße 27 , 8261 Sinabelkirchen
Zeit
(von/bis): 15:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://www.sinabelkirchen.eu
Geplante Veranstaltung:
Kinder der VS/MS und einige Mitarbeiterinnen der Öffentlichen Bücherei Sinabelkirchen lesen den Bewohner:innen des Pflegeheimes aus Büchern Sagen und Märchen vor. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Vor-Ort-Veranstaltung
Passail: 18:00 Uhr
ÖB Passail
Veranstaltungsort: Am Fischteich Passail
Adresse: Fischteichweg , 8162 Passail
Zeit
(von/bis): 18:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Webseite: https://www.passail.bvoe.at
Geplante Veranstaltung:
Wir lesen "Geschichten vom Wasser" am Fischteich Passail vor. Groß und Klein ist willkommen. Man kann in diesen zwei Stunden jederzeit kommen, den Geschichten lauschen so lange man möchte und auch jederzeit wieder gehen.
Alternative bei Schlechtwetter:
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der ÖB Passail, Untergasse 1, 8162 Passail statt.