Schauplätze 2025

8. November 2025

Das sind die Schauplätze des 8. Steirischen Vorlesetages 2025

Herzlichen Dank an alle Vorlesetagspartner*innen, die mit einer Vorleseveranstaltung oder einem Vorlesevideo aktiv den 8. Steirischen Vorlesetag am 8. November 2025 mitgestalten und dieses abwechslungsreiche Programm steiermarkweit ermöglichen.

Wir aktualisieren das Programm laufend, denn der Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2025. Daher immer wieder vorbeischauen und neue Veranstaltungen entdecken!

 

 

Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag

Digitaler Vorlesebeitrag

Pfarrbibliothek Krieglach - BÜCHER und SPIELE für alle


Keine Anmeldung erforderlich

Details zum digitalen Vorlesebeitrag: Wir präsentieren eine aktuelle und allzeit gültige Geschichte für Kinder und Jugendliche. Schaut und hört euch das Vorlese-Video vom 14. Juni bis 28. Juni 2025 an!



Vor-Ort-Veranstaltung

Mürzzuschlag: 10:00 Uhr

Stadtbücherei Mürzzuschlag


Veranstaltungsort: Bei Schönwetter: Im Park der Stadtbücherei Mürzzuschlag
Adresse: Kirchengasse 14 , 8680 Mürzzuschlag
Zeit (von/bis): 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Anmeldung erforderlich unter buecherei@muerzzuschlag.gv.at oder 03852/2555-421


Geplante Veranstaltung: Lesung "ROBIN HOOD" mit einem spannenden Ausflug zu den Abenteuern in den Wäldern von Sherwood mit Interaktionen wie Pfeilschießen uvm.


Weitere Informationen: Seid ihr bereit für ein Abenteuer in den Wäldern von Sherwood? Kommt zur spannenden Lesung von ROBIN HOOD in die Stadtbücherei Mürzzuschlag! Taucht ein in die Welt des berühmtesten Diebes aller Zeiten, der für Gerechtigkeit kämpft und den Reichen das Geld nimmt, um es den Armen zu geben. Lasst euch von der Geschichte des mutigen Robin Hood und seiner treuen Gefährten inspirieren und macht mit bei den zahlreichen Interaktionen. Zeigt euer Geschick im Pfeilschießen und fühlt euch zurückversetzt in die Zeit von Sherwood Forest. Bringt eure Freunde mit und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Vormittag verbringen! Anmeldung erforderlich!

Vor-Ort-Veranstaltung

Kapfenberg: 10:00 Uhr

Thalia Buch & Medien GmbH


Veranstaltungsort: im ece Einkaufs-Centrum Kapfenberg bei Thalia
Adresse: Wiener Straße 35a , 8605 Kapfenberg
Zeit (von/bis): 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Bei leckeren Snacks & Naschereien tauchen wir in die wundervolle Welt des Lesens ein. 10:00 - 11:00 Uhr: Kinderbuchlesung für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren 11:00 - 12:00 Uhr: Kinderbuchlesung für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren


Weitere Informationen: inklusive Picknick mit Snacks & Donuts + Bilder zum Ausmalen

Vor-Ort-Veranstaltung

Tragöß: 15:00 Uhr

Verein zur Erhaltung des Heimat- und Ständemuseums Tragöß


Veranstaltungsort: Heimat- und Ständemuseum Tragöß
Adresse: Oberort 11 , 8612 Tragöß
Zeit (von/bis): 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Obmann Puchleitner liest über den Simonbauer, übers Abbitten bei Fam. Lahner, sowie einen Brief aus Vordernberg. Auch können Gäste und Besucherinnen und Besucher selbst etwas vorlesen.



Bezirk: Deutschlandsberg

Vor-Ort-Veranstaltung

Wies: 09:00 Uhr

Kindergemeinderat Wies


Veranstaltungsort: Öffentliche Bücherei Wies
Adresse: Oberer Markt 3 , 8551 Wies
Zeit (von/bis): 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Der KiGRa Wies beteiligt sich gerne wieder am 8. Steirischen Vorlesetag am 14. Juni, dieses Mal in der Öffentlichen Bücherei in Wies. Erwachsenen-GastleserInnen und auch selbst werden die Kindergemeinderäte spannende Geschichten zum Besten geben.


Weitere Informationen: Der Kindergemeinderat Wies liest mit! Am 14. Juni 2025 beteiligt sich der Kindergemeinderat Wies wieder mit großer Freude am 8. Steirischen Vorlesetag. Gemeinsam mit engagierten erwachsenen Gastleserinnen und Gastlesern werden auch die Kindergemeinderäte selbst zu spannenden, lustigen und berührenden Geschichten greifen und diese dem Publikum vorlesen. Begleitend dazu wird zu einer Bücherspende für die Gemeindebücherei Wies aufgerufen. Besonders willkommen sind gut erhaltene Kinderbücher für 6 bis 10-Jährige, um das Angebot für junge Leserinnen und Leser zu erweitern. Mit dem Motto "Lesefreude weitergeben - mit deiner Bücherspende!" Mit dieser Aktion möchte der KiGRa die Begeisterung fürs Lesen stärken und die Bedeutung des Vorlesens in den Mittelpunkt stellen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, zuzuhören und/oder mit einem Buch Gutes zu tun!

Bezirk: Graz

Digitaler Vorlesebeitrag

LH-Stellvertreterin Manuela Khom




Details zum digitalen Vorlesebeitrag: LH-Stellvertreterin Manuela Khom liest aus dem Buch "Schneewittchen pfeift auf Prinzessin" - ein Nicht-Märchen von Petra Piuk und Gemma Palacio, erschienen im Leykam-Verlag 2025 vor.



Digitaler Vorlesebeitrag

Urania Steiermark




Details zum digitalen Vorlesebeitrag: In einem Beitrag zur Urania-Festschrift 1994 erzählte die vor kurzem verstorbene steirische Autorin Barbara Frischmuth, welche Rolle die Urania auf ihrem persönlichen Weg zur Literatur hatte.


Weitere Informationen: Das Video wird in den nächsten Tagen aufgenommen und bis spätestens am 27. Mai an office@leseland-steiermark.at übermittelt.

Digitaler Vorlesebeitrag

Neuroth




Details zum digitalen Vorlesebeitrag: Geschichten sind so vielfältig wie unser Gehör. Und das Zuhören liegt Neuroth als führendem Hörakustikunternehmen in Österreich besonders am Herzen. COO Barbara Tscheliessnigg freut sich jedes Jahr darauf, eine der Geschichten vorzulesen.



Digitaler Vorlesebeitrag

Österreichischer Integrationsfonds




Details zum digitalen Vorlesebeitrag: Vorgelesen wird die Geschichte „Die Naturdetektive“ aus dem neuen Praxismagazin Rausgehen und Entdecken – ein spannendes Abenteuer für Kinder ab 3 Jahren, das spielerisch Sprache fördert und die Neugier auf die Natur weckt.



Digitaler Vorlesebeitrag

Mag.a Alexandra Nagl, Leiterin der Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft, beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung




Details zum digitalen Vorlesebeitrag: Alexandra Nagl, liest aus dem Buch „Mach dir die Welt“ von Raffaela Schöbitz, bei dem die Autorin kindgerecht aus dem Leben von 30 Frauen aus aller Welt erzählt, die nachhaltig Spuren in der Gesellschaft hinterlassen haben.


Weitere Informationen: Beeindruckende Biographien für Kinder ab 8 Jahren, wobei Alexandra Nagl eine Bücherheldin ihrer Kindheit vorstellt. Erschienen ist das Buch 2022 im Verlag Leykam.

Digitaler Vorlesebeitrag

Lesezentrum Steiermark



Webseite: www.lesezentrum.at

Details zum digitalen Vorlesebeitrag: Lesepädagogin Regine Höller-Rauch liest aus dem Bilderbuch "Café Käfer" von Anna Süßbauer und Marie Gamillscheg, erschienen im Leykam-Verlag 2024 vor. Komm auch du mit ins Café Käfer und lass dich vom großen Krabbeln überraschen!



Vor-Ort-Veranstaltung

Graz: 10:00 Uhr

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, A6 Fachabteilung Gesellschaft in Kooperation mit den Dieselkinos


Veranstaltungsort: Grazer Schloßberg, vor dem 4D-Kino
Adresse: Schloßbergplatz 1 , 8010 Graz
Zeit (von/bis): 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter erwachsenenbildung@stmk.gv.at oder 0316/877-3929


Geplante Veranstaltung: Ein Vorleseerlebnis über den Dächern von Graz mit Ewald Pfleger! Freu dich auf eine Lesung mit dem Musiker Ewald Pfleger, von der Band OPUS, der aus seiner kürzlich erschienenen Musikbiografie „Live ist Life – Mein Leben mit einem Welthit“ liest!

Alternative bei Schlechtwetter: Der Veranstaltungsort ist überdacht. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Weitere Informationen: Alle Teilnehmenden können anschließend an die Veranstaltung einmalig kostenlos das 4D-Kino besuchen und die Schlossbergrutsche benutzen. Die Liftfahrt zur Veranstaltung ist für Teilnehmende ebenfalls kostenlos. Erleben Sie einen besondere Lesung – live mit Ewald Pfleger. Wir freuen uns auf Sie!

Vor-Ort-Veranstaltung

Graz: 14:00 Uhr

Graz Museum


Veranstaltungsort: Stadtoase - dem begrünten Innenhof - des Graz Museums
Adresse: Sackstraße 18 , 8010 Graz
Zeit (von/bis): 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Vorgelesen wird aus Juwelen der Kinderliteratur, rund um die Themen Mitbestimmung, Zusammenhalt und Mut. Für Bücherwürmer finden sich noch allerlei weitere Bücher, außerdem gibt es noch eine offene Mal- und Schreibstation für kreative Köpfe.

Alternative bei Schlechtwetter: Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in den Ausstellungsräumen der Ausstellung "Demokratie, heast!" des Graz Museums statt.

Weitere Informationen: Vorlesetag im Graz Museum - Spannende Geschichten für Groß und Klein Am 14.Juni 2025 laden wir zum 8. steirischen Vorlesetag ins Graz Museum ein. Vorgelesen wird aus Juwelen der Kinderliteratur, rund um die Themen Mitbestimmung, Zusammenhalt und Mut. Mit dabei: Juli Zeh's Kinderbuchklassiker "Jetzt bestimme ich, ich, ich!" und anderes zum Staunen, Schmunzeln und Diskutieren. Für Bücherwürmer finden sich noch allerlei weitere Bücher zum selber Schmökern, Schauen und Lesen. Eindrücke und Einfälle können auch in einer offenen Mal- und Schreibstation zu Papier gebracht werden. Und wer dann noch nicht genug hat, findet in den aktuellen Ausstellungen des Graz Museums zu Demokratie, Europa und Graz noch viel zu entdecken. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung in der Stadtoase - dem begrünten Innenhof - des Graz Museums statt. Zeit: Samstag, 14.6.2025, 14-16 Uhr Ort: Graz Museum, Sackstr.18, 8010 Graz

Vor-Ort-Veranstaltung

Graz: 14:30 Uhr

Stadtbibliothek Graz / Labuka


Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Graz Nord
Adresse: Theodor-Körner-Straße 59 , 8010 Graz
Zeit (von/bis): 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich unter labuka@stadt.graz.at oder 03168724991


Geplante Veranstaltung: Am steirischen Vorlesetag präsentiert die Autorin Sunny Lila, alias Sandra Dorninger ihr Buch "Mia tanzt durch die Welt" zusammen mit ihrer Band und einer Dolmetscherin für Gebärde. Eine Geschichte über Freude im Leben und einem schönen Miteinander.


Weitere Informationen: Alter: ab 3 Jahren Die Geschichte "Mia tanzt durch die Welt", geschrieben von Sandra Dorninger und illustriert von Julia Dorninger, erzählt von einem kleinen Mädchen, das mit ihrer Mama die Stadt erkundet. Mia liebt es zu tanzen, egal ob andere zusehen. Die Geschichte betont Themen wie Diversität, Inklusion, Barrierefreiheit und die Freude am bunten Leben. Sie zeigt, wie gegenseitiger Respekt und Freundlichkeit den Alltag verschönern und wie Freundschaft und Familie uns stärken. Mia kann man ihre Lebensfreude nicht abschlagen und warum sollte man auch. Man kann doch nicht überall tanzen, meinst du? Mia sagt: "Papperlapapp! Warum denn nicht?” "Mia tanzt durch die Welt" erschien 2024 als Print und Hörbuch mit 8 Liedern. Im Rahmen des steirischen Vorlesetages präsentiert die Autorin diese wunderbare Geschichte zusammen mit ihrer Band und einer Dolmetscherin für Gebärde. Komm auf die Bücherinsel, sei bei diesem Labuka-Spezial dabei und tanz mit Mia durch die Welt!

Vor-Ort-Veranstaltung

Graz: 15:15 Uhr

kunstGarten


Veranstaltungsort: kunstGarten indoor
Adresse: Payer-Weyprecht-Str. 27 , 8020 Graz
Zeit (von/bis): 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Irmi Horn liest aus einem Bilderbuch für Menschen ab 4 Jahren, dass man denen, die in Not sind, selbstverständlich hilft; dass man nicht nur an sich selber denken darf und dass jeder einen Platz braucht, an dem er leben kann.



Bezirk: Graz Umgebung

Vor-Ort-Veranstaltung

Kumberg: 09:00 Uhr

Bibliothek Kumberg


Veranstaltungsort: Bibliothek und Gemeindesaal
Adresse: Am Platz 6 , 8062 Kumberg
Zeit (von/bis): 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: In der Bibliothek wartet ein Lesefrühstück, während im Gemeindesaal ein Bilderbuchkino stattfinden wird. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen.



Vor-Ort-Veranstaltung

Lieboch: 09:30 Uhr

AMICA Apotheke OG


Veranstaltungsort: AMICA Apotheke
Adresse: Johann Assl-Platz 1 , 8501 Lieboch
Zeit (von/bis): 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Anmeldung erforderlich unter office@amica-apotheke.at oder 03136/62924


Geplante Veranstaltung: Wer hat Cola, Schokolade und Knete erfunden? Komm vorbei, lausche spannenden Geschichten aus der Welt der Erfinder – und erlebe bei unserer Apothekenführung das Highlight: unser Roboter "Roberto"!

Alternative bei Schlechtwetter: Es handelt sich um eine Indoorveranstalltung. Sie findet bei jedem Wetter statt.

Weitere Informationen: Wir lesen aus dem Buch "Tüftler hinter der Tara: Apotheker als Erfinder" 2 - 3 Geschichten vor und machen danach eine Führung durch die Apotheke inkl. Kommissionierautomat. Gegeignet für interesierte Kinder ab 8 Jahren.

Bezirk: Hartberg Fürstenfeld

Vor-Ort-Veranstaltung

Vorau: 09:00 Uhr

Öffentliche Bücherei Vorau


Veranstaltungsort: Bücherei Vorau
Adresse: Gerichtsgasse 109 , 8250 Vorau
Zeit (von/bis): 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Am Steirischen Vorlesetag werden unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter an verschiedenen Plätzen in der Bücherei und in der Aula der Musikschule aus ausgewählten Büchern vorlesen. Auch Bastelstationen laden ein kreativ zu werden.

Alternative bei Schlechtwetter: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, da sich die einzelnen Stationen im Gebäude befinden.


Bezirk: Leibnitz

Vor-Ort-Veranstaltung

Leitring: 18:00 Uhr

Taekwondo-Schule Phönix - Neubauer Philomena


Veranstaltungsort: Taekwondo Kampfkunstschule
Adresse: Leitringer Hauptstraße 33 , 8435 Leitring
Zeit (von/bis): 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Erlebe eine magische Taekwondo-Lesung im Kerzenschein! Mit inspirierenden Geschichten, interaktiven Spielen und philosophischen Weisheiten entdecken Kinder die Werte von Mut, Respekt und innerer Stärke – ein Abend voller Spannung und Spiel.

Alternative bei Schlechtwetter: Siehe oben - Wetter unabhängig

Weitere Informationen: Tauche ein in die Welt der Kampfkunst und Weisheit! Bei dieser interaktiven Lesung im Kerzenschein erleben Kinder spannende Geschichten über Mut, Geduld und innere Stärke. Durch Rollenspiele, Meditation und kreative Übungen wird die Philosophie des Taekwondo lebendig. Die Veranstaltung ist für Kinder von 3 bis 14 Jahren geeignet und verbindet Literatur mit Bewegung und Reflexion.

Bezirk: Leoben

Vor-Ort-Veranstaltung

Trofaiach: 13:30 Uhr

Lebenshilfe Trofaiach


Veranstaltungsort: ELER Haus, Lebenshilfe Trofaiach
Adresse: Hauptstraße 32 , 8793 Trofaiach
Zeit (von/bis): 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: In unserem ELER Haus findet Begegnung statt! Dieser Ort ist ein Treffpunkt für ALLE Menschen, ob groß oder klein, alt oder jung, mit oder ohne Behinderung. Es erwarten euch bunte Geschichten für Kinder und Erwachsene gelesen von uns!


Weitere Informationen: Bei dieser Veranstaltung werden Bücher und Geschichten vorgelesen, die Inklusion be-greifbar machen, für ein wertfreies Miteinander.

Vor-Ort-Veranstaltung

Kammern: 16:00 Uhr

Museumshof Kammern


Veranstaltungsort: Museumshof Kammern
Adresse: Marktplatz , 8773 Kammern
Zeit (von/bis): 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Der Museumshof Kammern bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm: Vorlesen der Geschichte "Die schwarze Grete" von Inge Maria Grimm und Darstellen einzelner Szenen, Ausmalen von Lokomotiven, Eisenbahn spielen, Eisenbahnlied und Jause.

Alternative bei Schlechtwetter: Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Museum statt.


Bezirk: Liezen

Vor-Ort-Veranstaltung

Landl: 10:00 Uhr

Forstmuseumsverein Großreifling


Veranstaltungsort: Österreichisches Forstmuseum Silvanum
Adresse: Großreifling 22 , 8931 Landl
Zeit (von/bis): 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Die Jung-Autorinnen Cora Angerer und Julia Seebacher lesen aus ihrem Kinderbuch "Ein Winter mit Charly", das Museumsteam liest und erzählt Tiermärchen und heitere Tiergeschichten.



Bezirk: Murtal

Vor-Ort-Veranstaltung

Zeltweg: 10:00 Uhr

Öffentliche Bibliothek Zeltweg


Veranstaltungsort: Bibliothek
Adresse: Schulgasse 15 , 8740 Zeltweg
Zeit (von/bis): 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Interaktives (Vor-)Lesekino mit der Kinderbuchautorin Kathrin Schuster aus ihrem neuesten Kinderbuch "Die Löwenmaus und das Pustehaus"

Alternative bei Schlechtwetter: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.


Vor-Ort-Veranstaltung

Judenburg: 10:00 Uhr

Stadtbibliothek Judenburg


Veranstaltungsort: In der Bibliothek
Adresse: Herrengasse 12 , 8750 Judenburg
Zeit (von/bis): 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Barbara die Buchtigerin, Elke die Stadtritterin, Katja der Farbkleks und Kurt der Baumeister lesen für Euch in der Stadtbibliothek aus spannenden, starken, tierischen, komischen, fantastischen – kunterbunten Geschichten.

Alternative bei Schlechtwetter: In der Stadtbibliothek Judenburg.


Vor-Ort-Veranstaltung

Knittelfeld: 11:00 Uhr

Stadtbibliothek Knittelfeld


Veranstaltungsort: Hauptplatz Knittelfeld
Adresse: Hauptplatz 15 , 8720 Knittelfeld
Zeit (von/bis): 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Gemeinderätin Tanja Schmid liest am Käsefest um 11 Uhr am Hauptplatz Bauernhofgeschichten, Geschichten über Tiere und deren Haltung und Ernährung. Weiters gib es kleine Käseecken zu kosten.



Bezirk: Südost-Steiermark

Digitaler Vorlesebeitrag

Coco Schager




Details zum digitalen Vorlesebeitrag: Die 16-jährige, österreichische Autorin Coco Schager, die bereits als Jugendliche begonnen hat, Bücher zu schreiben, liest aus dem ersten Teil ihrer mittlerweile 4-teiligen Serie "Pferdeinternat Seeblick" vor.


Weitere Informationen: Den 1. Teil von "Pferdeinternat Seeblick" hat Coco Schager bereits mit 13 Jahren veröffentlicht. Ihre Bücher sind für alle Pferdeliebhaber*innen ab 10 Jahren.

Vor-Ort-Veranstaltung

Bad Gleichenberg: 09:30 Uhr

Öffentliche Bücherei Bad Gleichenberg


Veranstaltungsort: Öffentlichen Bücherei Bad Gleichenberg
Adresse: Schulstraße 1 , 8344 Bad Gleichenberg
Zeit (von/bis): 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Es werden lustige Geschichten zu verschiedenen Themen vorgelesen.



Bezirk: Weiz

Vor-Ort-Veranstaltung

Birkfeld: 11:00 Uhr

Öffentliche Bibliothek Birkfeld


Veranstaltungsort: Schokoladenmanufaktur FELBER
Adresse: Gasenerstraße 4 , 8190 Birkfeld
Zeit (von/bis): 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: In der verlockenden Umgebung der Schokoladenmanufaktur FELBER gibt es das Vorlesen für Kinder im Alter von 6—10 Jahren.

Alternative bei Schlechtwetter: Der Vorleseort ist regensicher.


Vor-Ort-Veranstaltung

Birkfeld: 14:00 Uhr

Öffentliche Bibliothek Birkfeld


Veranstaltungsort: Edlseer-Alm
Adresse: Bahnhofstraße , 8190 Birkfeld
Zeit (von/bis): 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

Geplante Veranstaltung: Der Zielgruppe der 10 - 14 Jährigen wird aus aktuellen Jugendbüchern vorgelesen und zu den Themen soll im Anschluss ein Gespräch stattfinden.